Die WOW Angebote sind eine kostengünstige Alternative zum Sky Abonnement und mit einer kurzen Laufzeit erhältlich. Denn die meisten Pakete sind monatlich kündbar. Außerdem gibt es verschiedene Bezahlwege, mit denen Kunden die Gebühren entrichten können. Welche das genau sind, verraten wir im folgenden Artikel.
Zahlungungsoptionen für WOW Pakete
Bei WOW stehen Kunden verschiedene Bezahloptionen zur Verfügung, mit denen sich die Paketzusammenstellung bezahlen lässt. Dabei ist nicht nur die unkomplizierte Lastschrift, bei der die Zahlung vom Bankkonto eingezogen wird, verfügbar, sondern auch die Bezahlung über eine Visa- oder Mastercard-Kreditkarte. Zudem ist mit PayPal eine Option verfügbar, die den beliebten Online-Zahlungsdienst nutzt.
WOW Abo bezahlen – Diese Optionen gibt es:
- PayPal
- SEPA-Lastschrift mit Bankeinzug
- Kreditkarte (z. B. Visa, Mastercard, American Express)
- In-App-Käufe (z. B. direkt über die App auf iOS/Android)
- Guthaben-Codes / Gutscheincodes können eingelöst werden
WOW-Kunden können ihre bevorzugte Zahlungsmethode frei wählen – ohne zusätzliche Gebühren oder versteckte Kosten. Auch die Paketpreise bleiben unabhängig von der gewählten Zahlart unverändert. So genießen Nutzer volle Flexibilität und können die Bezahloption nutzen, die ihnen am besten passt.
WOW Abo monatlich bezahlen
Die WOW Pakete sind in der Regel mit einer kurzen Laufzeit von einem Monat erhältlich. Es gibt jedoch auch Pakete mit drei, sechs oder zwölf Monaten Laufzeit. Meist werden jedoch alle Pakete unabhängig von ihrer Laufzeit monatlich abgerechnet. Dafür bietet WOW verschiedene Optionen an, mit denen Kunden die Gebühren bezahlen können.
WOW Abo bezahlen – So geht's
Die Wahl der favorisierten Bezahltmethode müssen Interessenten bereits im Bestellprozess treffen und zuvor ein gewünschtes Paket auswählen (WOW Live-Sport, WOW Filme & Serien oder WOW Komplett).
Gut für Kunden: Die gewählte Option lässt sich jederzeit – also auch nachträglich – im persönlichen Kundenkonto ändern. So funktioniert das Zahlen mit Kreditkarte, Lastschrift und PayPal bei Sky:
Lastschrift
- Gewünschte WOW Pakete auswählen
- Während des Bestellprozesses Lastschrift wählen
- IBAN des Bankkontos angeben
- ggf. Lastschrift-Erlaubnis erteilen
- Bestellung abschließen
Kreditkarte
- Gewünschte WOW Pakete auswählen
- Während des Bestellprozesses Kreditkartenzahlung anklicken
- Kreditkartennummer eingeben
- Weiterleitung zur Bank abwarten und Kreditkartenzahlung bestätigen
- Bestellung abschließen
PayPal
- Gewünschte WOW Pakete auswählen
- Während des Bestellprozesses PayPal-Zahlung anklicken
- Bestellung abschließen
- Weiterleitung zu PayPal abwarten und dort persönliche PayPal-Daten angeben
- PayPal-Zahlung bestätigen
Grundsätzlich wird immer zum Start des Abonnements bezahlt. Damit wird sofort der fällige Betrag für den ersten Monat beglichen. Das heißt, dass es bei PayPal und Kreditkarte in der Regel noch am gleichen Tag nach der Bestellung zur ersten Abbuchung kommt. Beim Lastschriftverfahren ist meist der nächste Werktag der Tag der Fälligkeit.
Die Zahlungen sind wiederkehrend sind und fallen jeden Monat an, sofern Kunden ihre Abonnements nicht kündigen. Denn die Monatstickets verlängern sich dann um jeweils einen weiteren Monat und werden in diesem erneut berechnet.
FAQ zur Bezahlung bei WOW
WOW unterstützt verschiedene Bezahlarten, darunter Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), SEPA-Lastschrift (z. B. via Klarna), PayPal sowie In-App-Käufe über den App-Store (Apple / Google). Außerdem können WOW-Guthaben oder Gutscheincodes eingelöst werden.
Nein. Unabhängig von der gewählten Zahlungsart entstehen keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren.
Nein. Die Paketpreise sind immer gleich – egal, welche Zahlungsoption Sie wählen.
Kunden können die Bezahlmethode jederzeit im Kundenlogin ändern und auf eine andere der angebotenen Varianten umstellen.
Ja. Alle Transaktionen werden verschlüsselt übertragen. Zudem werden etablierte Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Klarna genutzt.
Ja. WOW bietet Guthabenkarten und Gutscheincodes an, die im Kundenkonto eingelöst und als Zahlungsmethode verwendet werden können.





